Mehr
wähle
Projekte
Allgemeine Informationen
Große Erfolge beginnen im Kopf...

...des Unternehmers, der Mitarbeiter und der Kunden.

Tel.: 0160 1224232

R. Reichert
Pfraundorfer Weg 4
83026 Rosenheim
T: +49 8031 9082491

Der erste Eindruck
kann entscheiden.

Die Geschwindigkeit der optischen Wahrnehmung von Personen variiert. Je nach Alter der Person, Müdigkeit und Konzentration beispielsweise, differiert die Wahrnehmung. Studien zeigen, dass jüngere Menschen schneller visuelle Informationen verarbeiten können als ältere. Zudem beeinflusst der Kontext, in dem die Informationen wahrgenommen werden, die Verarbeitungsgeschwindigkeit.

Meine Corporate Design Entwicklungen berücksichtigen dies & vieles mehr...

Logo Entwicklung & Corporate Design

+
-

Ein Teil der Unternehmensidentität (Corporate Identity) stellt das Corporate Design oder Unternehmens-Erscheinungsbild dar, welches das gesamte Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation umfasst. Das Corporate Design beinhaltet hauptsächlich die Gestaltung der Kommunikationsmittel.

Ich entwickle
– Wortzeichen = Firmenschriftzug,
– Bildzeichen = Firmensignet und
– Wort-Bild-Zeichen = kombinierte Firmensignets.

Notiz: Häufig wird hierfür der Begriff „Logo“ verwendet. Er bezieht sich verallgemeinernd auf diese Elemente des Unternehmensdesigns.

Anschließend kümmere ich mich um die Gestaltung von Geschäftsdokumenten, Werbemitteln, Verpackungen, Websites und sogar Produktdesigns. Auch Berufskleidung kann als Werbemittel verstanden und somit im Corporate Design des Unternehmens gestaltet (gebrandet) werden.

Im Corporate Design definiere ich ein geeignetes Zeichensystem, das ihr Unternehmen verwenden kann, um ein einheitliches und positives Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit zu schaffen und einen großen Bekanntheitsgrad zu gewinnen (Wiedererkennungswert, Markenbekanntheit).

Bedeutung von Corporate Design

+
-

Die Regel Form folgt Funktion ist ein wichtiger Grundsatz des Corporate Designs. Das Corporate Design wird nicht nur außerhalb des Unternehmens Wiedererkennbarkeit schaffen, sondern auch intern einen praktischen Nutzen haben. Das Corporate Design dient dazu, eine einheitliche Kommunikation im Unternehmen zu gewährleisten. Wie bei allen Unternehmensentscheidungen ist es daher wichtig, die Bedeutung zu erkennen und die Wirkung bei den Zielgruppen zu berücksichtigen.

Ziele des Corporate Designs

+
-

Um bei jedem Kontakt einen Wiedererkennungseffekt zu erzielen, werden alle Elemente des Corporate Designs berücksichtigt und gestaltet. In der Regel bedeutet dies, dass die Farben des Unternehmens sowie das Logo oder ein anderes grundlegendes Element auf allen Kommunikationsmitteln einheitlich dargestellt wird (typischerweise in ähnlicher Position und Anordnung). Eine häufig verwendete Schriftart (Hausschrift) wird ebenfalls Teil des Unternehmensdesigns werden. Alles soll zu einem visuellen Zusammenhang des jeweiligen Unternehmens führen.

Das Corporate Design Regelwerk

+
-

Um eine effektive Umsetzung eines Corporate Designs zu gewährleisten, wird ein Corporate-Design-Handbuch erstellt, das die einzelnen visuellen Basiselemente sowie beispielhafte Anwendungen dokumentiert und den Nutzern (wie Mitarbeitern, Partnern, Druckereien, Werbeagenturen) zur Verfügung gestellt wird. Es ist wichtig, den Leitfaden zu berücksichtigen, damit sich im Laufe der Jahre keine ungewollten Abweichungen einschleichen und das Corporate Design (CD) auch dann noch korrekt dargestellt wird.

Corporate Design Bestandteile

+
-

Das von mir entwickelte Corporate Design besteht aus vielen verschiedenen Komponenten.

In der Regel basiert das visuelle Erscheinungsbild auf einem überzeugenden, ansprechenden und leicht zu identifizierbaren Logo. Es besteht normalerweise aus zwei Elementen: einem Text (Typogramm, Wortmarke) und einem Bild oder Symbol (Ideogramm, Bildmarke, Signet).

Das Corporate Design Handbuch, das die Identität des Unternehmens reflektiert, enthält geeignete Schriften für Fließtexte, Logos und Auszeichnungen.

Die Auswahl aussagekräftiger Bilder, Symbole und Motive ist Teil der Bildsprache.
Als „key visuals“ können bei Bedarf spezielle Arrangements definiert werden.

Corporate Colors (CC) – Das integrierte Farbkonzept ist eine Reihe von Farben sowie deren Kombinationen und Proportionen. Sie werden häufig in Logos, Texten und anderen Gestaltungselementen verwendet.

Alle diese Gestaltungsrichtlinien werden in meinem Corporate Design Handbuch zusammengefasst. Das Handbuch dient dem Unternehmen und seinen Dienstleistern als Leitfaden für die Umsetzung des Corporate Designs.

Das Corporate Design wird in allen Medien und Publikationen des Unternehmens umgesetzt:

– Visitenkarten
– Briefpapiere
– Stempel
– Flyer
– Prospekte
– Broschüren
– Plakate
– Präsentationen
– Showroom Dekorationen
– Banner, Schilder, Flaggen
– Außenwerbung
... uvm.

Zielführende Kombinationen

Sie möchten einen Terminvorschlag anfordern?

*Die Angebote dieser Website richten sich ausschließlich an Unternehmen (B2B). Jeder Auftrag kommt nur aufgrund eines zuvor erstellten und vom Kunden bestätigten, schriftlichen Angebots zustande.

 

© 2025 Rainer Reichert

Kreativität aus Deutschland

Rainer Reichert
Pfraundorfer Weg 4,
83026 Rosenheim
T: +49 8031 9082491