Das von mir entwickelte Corporate Design besteht aus vielen verschiedenen Komponenten.
In der Regel basiert das visuelle Erscheinungsbild auf einem überzeugenden, ansprechenden und leicht zu identifizierbaren Logo. Es besteht normalerweise aus zwei Elementen: einem Text (Typogramm, Wortmarke) und einem Bild oder Symbol (Ideogramm, Bildmarke, Signet).
Das Corporate Design Handbuch, das die Identität des Unternehmens reflektiert, enthält geeignete Schriften für Fließtexte, Logos und Auszeichnungen.
Die Auswahl aussagekräftiger Bilder, Symbole und Motive ist Teil der Bildsprache.
Als „key visuals“ können bei Bedarf spezielle Arrangements definiert werden.
Corporate Colors (CC) – Das integrierte Farbkonzept ist eine Reihe von Farben sowie deren Kombinationen und Proportionen. Sie werden häufig in Logos, Texten und anderen Gestaltungselementen verwendet.
Alle diese Gestaltungsrichtlinien werden in meinem Corporate Design Handbuch zusammengefasst. Das Handbuch dient dem Unternehmen und seinen Dienstleistern als Leitfaden für die Umsetzung des Corporate Designs.
Das Corporate Design wird in allen Medien und Publikationen des Unternehmens umgesetzt:
– Visitenkarten
– Briefpapiere
– Stempel
– Flyer
– Prospekte
– Broschüren
– Plakate
– Präsentationen
– Showroom Dekorationen
– Banner, Schilder, Flaggen
– Außenwerbung
... uvm.