Mit 16 begann ich meine Ausbildung als Schriftsetzer in einer klassischen Druckerei.
Ich lernte Buchstabe für Buchstabe, Linie für Linie – Bleisatz, später Titelsatz und Fotosatz. Schon damals sah ich: Technik verändert sich – gutes Handwerk bleibt.
Nach meiner Gesellenzeit arbeitete ich fünf Jahre im Süddeutschen Zeitungsdienst, bevor ich an die Akademie für das Grafische Gewerbe in München wechselte. Dort absolvierte ich eine zweijährige Vollzeitausbildung zum staatlich geprüften Techniker für Druck und Medien – mit Schwerpunkt Produktion, Reprotechnik, Planung, Kalkulation und Personalführung (IHK-anerkannter Ausbilder). Parallel dazu arbeitete ich abends und an Wochenenden als Grafik Designer für die Münchner Werbeagentur ST.B..
Ich nahm nach meinem erfolgreichen Abschluss zunächst eine Stelle als stellvertretender Betriebsleiter in einer Druckerei im Münchner Umland an, bevor ich mich wieder auf die kreative Seite der Werbung konzentrierte.
Ich lernte, dass erfolgreiche Projekte mehr brauchen als gutes Design:
Kalkulation, Planung, Timing – und Menschen, die sie mit Leidenschaft umsetzen.
Es folgten viele spannende Jahre in und um München – in Agenturen wie
Bwd9, TWI, Moore + Partner Communications (MPC), AKOM, DieKomm, Stawicki, HSE24 und einige mehr.
Dort arbeitete ich als Grafik Designer, Art Director, Creative Director und Producer – für Marken wie Paulaner, Franziskaner, Deit, Kassecker, Bayern Versicherung, Western Digital, Computer Reseller News, Alliant Computersysteme, FAST Computer, Veritas, Langenscheidt, Hugendubel, Mayersche, FdS im DSV, EPC Gmund, GORE, HEXAL, 1A Pharma, Biocur, OCM, KBT, KSI – aber auch für kleinere Handwerksbetriebe wie IBSCHER Fenster, ARLT und Schreinerei Wieser.